Ärzte im öffentlichen Dienst
Jobs für Ärzte im
öffentlichen Dienst
Aktuell sind 59 Stellenangebote für Ärzte (m/w/d) verfügbar.
Ärztin / Arzt - ohne Spezialisierung
  • Ärztin / Arzt
  • ohne Spezialisierung
  • Frankfurt am Main
  • Voll-/Teilzeit
  • SMD-1163
Jetzt bewerben
iDie Übermittlung von persönlichen Daten per E-Mail ist nicht geschützt. Bitte beachten.

Über uns

Die Deutsche Rentenversicherung Hessen sucht für ihren Sozialmedizinischen Dienst
mit Dienstort in Frankfurt am Main zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ärztinnen/Ärzte (w/m/d)
(Entgeltgruppe 14-15 TV EntgO-DRV).

Als eigenständiger regionaler Träger der gesetzlichen Rentenversicherung betreut die Deutsche Rentenversicherung Hessen rund 2,4 Millionen Versicherte, 580.000 Rentnerinnen und Rentner sowie über 115.000 Arbeitgeber in Hessen.

Ein Aufgabenspektrum des Sozialmedizinischen Dienstes der Deutschen Rentenversicherung Hessen ist es, Strategien zu entwickeln, wie krankheitsbedingte Leistungseinschränkungen bewältigt und Versicherte wieder in das Erwerbsleben und die Gesellschaft integriert werden können. Die Beurteilung und Begutachtung der Leistungsfähigkeit unserer Versicherten ist ein weiteres zentrales Tätigkeitsfeld. Unsere Ärzte entscheiden unabhängig, verantwortungsvoll und nach dem aktuellen medizinischen Wissensstand. Sie behandeln alle Versicherten nach den gleichen Grundsätzen und erhöhen damit die Akzeptanz für unsere sozialmedizinischen Beurteilungen und die daraus folgenden Verwaltungsentscheidungen.

Sie suchen eine Alternative zu Krankenhaus oder Praxis und wünschen sich geregelte Arbeitszeiten ohne Wochenend- und Bereitschaftsdienste? Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist Ihnen wichtig? Dann bewerben Sie sich noch heute und senden uns unter Angabe der Kennziffer D-22-002 Ihre Unterlagen per E-Mail an bewerbung@drv-hessen.de.

Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise für Bewerberinnen und Bewerber der Deutschen Rentenversicherung Hessen.

Unsere Leistungen

  • flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Wochenend- und Nachtdienste
  • unbefristetes und krisensicheres Beschäftigungsverhältnis
  • bei Bedarf Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der tariflichen / gesetzlichen Bestimmungen
  • ein Jobticket
  • Möglichkeit zu berufsbegleitenden Fortbildungsmaßnahmen und ggf. zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Sozialmedizin
  • Vergütung nach TV EntgO-DRV (entspricht im Wesentlichen TVöD)
  • alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung
  • Möglichkeit zu Nebentätigkeiten entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen
  • Möglichkeit zur alternierenden Heimarbeit
  • Aktionen zur Gesundheitsförderung
  • für ihre familienbewusste Personalpolitik wurde die Deutsche Rentenversicherung Hessen mit dem Zertifikat zum „audit berufundfamilie“ ausgezeichnet

Ihre Voraussetzungen

  • mehrjährige klinische Erfahrung und besonderes Interesse an sozialmedizinischen Fragestellungen
  • eine Facharztanerkennung ist wünschenswert
  • die Zusatzbezeichnung Sozialmedizin ist erwünscht
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft zur kollegialen interdisziplinären Zusammenarbeit
  • EDV-Kenntnisse, wirtschaftliches Denken und Handeln

Stellenbeschreibung

  • Erstellung sozialmedizinischer Gutachten mit körperlichen Untersuchungen (Schwerpunkt ist die Bewertung von Aktivitäts- und Teilhabestörungen und deren Auswirkung auf das Erwerbsleben)
  • Abgabe sozialmedizinischer Stellungnahmen im Bereich der Rehabilitations- und Rentenbegutachtung
  • sozialmedizinische Beratung der Verwaltung in Rechtsbehelfsverfahren
  • Bereitschaft zur Durchführung von Schutzimpfungen für die Mitarbeitenden der Deutschen Rentenversicherung Hessen (z. B. Grippeschutzimpfung, COVID-19-Auffrischimpfung)
Jetzt bewerben
iDie Übermittlung von persönlichen Daten per E-Mail ist nicht geschützt. Bitte beachten.

Alles Wichtige auf einen Blick

Ihr Ansprechpartner/in

Matthias Strecker

06421 9128-35

Anschrift

DRV Hessen Ärztliche Untersuchungsstelle Frankfurt am Main
Emil-von-Behringstraße 12
60439 Frankfurt am Main

Zur Website

Ihr Arbeitsplatz

Foto der Einrichtung

Auszeichnungen

Informationen zur Gleichstellung

Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.