Arzt Karriere Erfahrungsberichte

Karriere

Lesen Sie verschiedene Erfahrungsberichte
aus der Berufspraxis in unseren Rehakliniken
und im Sozialmedizinischen Dienst.

mehr erfahren
Vorteile für Ärzte im öffentlichen Dienst

Vorteile

Profitieren Sie als Ärztin oder Arzt bei der
Deutschen Rentenversicherung von den
Vorteilen des öffentlichen Dienstes.

mehr erfahren
Standorte für Ärzte im öffentlichen Dienst

Standorte

Von den Alpen bis in den hohen Norden:
Finden Sie Ihren Traumjob an einem
unserer Standorte in ganz Deutschland.

mehr erfahren
Aktuell sind 47 Stellenangebote für Ärzte (m/w/d) verfügbar.
Fachärztin / Facharzt - Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Neurologie, Orthopädie, Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
  • Fachärztin / Facharzt
  • Allgemeinmedizin
  • Innere Medizin
  • Neurologie
  • Orthopädie
  • Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
  • Münster
  • Voll-/Teilzeit
  • SMD-1105
Jetzt bewerben
iDie Übermittlung von persönlichen Daten per E-Mail ist nicht geschützt. Bitte beachten.

Über uns

Westfalen entdecken – Sozialmedizin entdecken.

Wir, die Deutsche Rentenversicherung Westfalen, sind ein modernes Dienstleistungsunternehmen, das als Regionalträger mehr als 4 Millionen Versicherte in den Bereichen Rente und Rehabilitation betreut. In interdisziplinär besetzten ärztlichen Begutachtungsstellen in der Hauptverwaltung in Münster und in den Regionen sind wir mit sozialmedizinischem Sachverstand und fachlicher Expertise nah an unseren Versicherten.

Für unsere Standorte in Dortmund, Hagen und Siegen suchen wir für eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche beratungsärztliche und gutachterliche Tätigkeit

Fachärztinnen und Fachärzte (w/m/d)

insbesondere aus den Fachgebieten Allgemeinmedizin/Innere Medizin, Psychiatrie/Psychiatrische Medizin, Neurologie und Orthopädie. 

Unsere Leistungen

  • einen modernen Arbeitsplatz und eine tarifliche Bezahlung nach Entgeltgruppe 15 TV-TgDRV mit möglicher Zulage nach Erwerb der Zusatzbezeichnung Sozialmedizin und Möglichkeit zur Ausübung einer Nebentätigkeit
  • Unterstützung beim Erwerb der Zusatzbezeichnung „Sozialmedizin“ sowie regelmäßige spezifische und interdisziplinäre Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • geregelte Arbeitszeiten ohne Nacht- und Wochenenddienste mit Gleitzeitregelungen, flexible und familienfreundliche Teilzeitmodelle sowie die Prüfung von Homeoffice
  • eine gesicherte, unbefristete Anstellung mit zusätzlicher Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes

Ihre Voraussetzungen

  • Interesse an sozialmedizinischen Fragestellungen und administrativen Aufgaben mit der Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung
  • Sozial- und Teamkompetenz
  • Kommunikationsfähigkeit, gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit und Entscheidungsfreude
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in IT-Prozesse bei zunehmender Digitalisierung

Stellenbeschreibung

Im Team des Ärztlichen Begutachtungsdienstes der DRV Westfalen sind Sie gutachterlich und beratungsärztlich tätig. Sie erstellen sozialmedizinische Gutachten mit fachlichem Schwerpunkt nach persönlicher Untersuchung von Versicherten und fertigen sozialmedizinische Stellungnahmen zu Leistungsanträgen und Ersuchen aus den Bereichen Rente, Rehabilitation und Grundsicherung. Sie beraten in ausführlichen sozialmedizinischen Stellungnahmen im Widerspruchs-, Klage- und Berufungsverfahren und wirken an der Qualitätsweiterentwicklung der sozialmedizinischen Begutachtung mit. Gleichermaßen sind Sie Ansprechpartner*in für externe Gutachter*innen, weitere Akteure im Gesundheitssektor und in anderen Institutionen.

Jetzt bewerben
iDie Übermittlung von persönlichen Daten per E-Mail ist nicht geschützt. Bitte beachten.

Alles Wichtige auf einen Blick

Ihr Ansprechpartner/in

Dr. Simone Reck

0251 238 2500

Anschrift

DRV Westfalen
Gartenstraße 194
48147 Münster

Zur Website

Ihr Arbeitsplatz

Foto der Einrichtung

Informationen zur Gleichstellung

Wir möchten darauf hinweisen, dass Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht sind. Die einschlägigen gesetzlichen Regelungen zur Förderung von Frauen finden bei der Auswahl Anwendung. Dies gilt gleichermaßen für die Bewerbung von schwerbehinderten Menschen.

Werden Sie Arzt im öffentlichen Dienst!

Zeit für Ihre Patientinnen und Patienten? Berufliche Weiterentwicklung UND Berufs- und Privatleben im Einklang? Bei uns stehen Sie nicht nur als Ärztin oder Arzt im Mittelpunkt — sondern auch als Mensch.

Informieren Sie sich auf unserem Portal über unsere anspruchsvollen Stellenangebote für Ärzte in einer unserer Rehakliniken oder in unserem Sozialmedizinischen Dienst. Lesen Sie Erfahrungsberichte der Ärztinnen und Ärzte und erhalten Sie Einblicke aus erster Hand. Bei der Deutschen Rentenversicherung profitieren Mediziner von den Vorteilen des öffentlichen Dienstes und finden Jobs ohne Dienste, können teilweise sogar im Homeoffice arbeiten - bei tariflicher Bezahlung und mit bester Work-Life-Balance.