Video-Einblick: Aufgaben eines Reha-Arztes

Zeit als Mensch und für den Menschen: Die Aufgaben eines Reha-Arztes bei der Deutschen Rentenversicherung unterscheiden sich signifikant von denen eines klassischen Klinik-Arztes.

Die Tätigkeit eines Arztes in der Rehabilitationsklinik ist komplexer als meist angenommen. Denn „jede Erkrankung bringt ihre körperlichen Probleme mit sich und damit häufig auch psychische Belastungen und Einschnitte im sozialen Bereich“, sagt Dr. Ulf Seifart, Ärztlicher Direktor der Marburger „Klinik Sonnenblick“.

„Als Reha-Arzt ist man hier nicht nur gefordert, ein einzelnes Symptom zu behandeln, sondern den ganzen Menschen mit seinem sozialen und familiären Hintergrund.“

Individuelle Therapiepläne für die Patientinnen und Patienten entstehen daher immer in Teamarbeit. Dafür sitzen die Ärzte der Rehabilitationsklinik gemeinsam mit den Sport- und Ernährungswissenschaftlern, Psychologen, Therapeuten und dem Pflegepersonal an einem Tisch.

„Die Teamarbeit macht für mich den entscheidenden Gewinnfaktor in der Rehabilitationarbeit aus“, sagt Professor Dr. med. Bernhard Greitemann, Ärztlicher Direktor der „Klinik Münsterland“ in Bad Rothenfelde.

Vorteile als Reha-Arzt im öffentlichen Dienst

  • vielseitige Aufgaben
  • optimale Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • leistungs­gerechte tarifliche Vergütung und jährliche Sonderzahlung
  • betriebliche Altersvorsorge
  • attraktive Weiterentwicklungs­möglichkeiten

Einblick in die Arbeit der Ärzte in den Fachkliniken

Was die Arbeit eines Arztes oder einer Ärztin in einer Rehabilitationsklinik der Deutschen Rentenversicherung darüber hinaus ausmacht, zeigt das folgende Video:

Aktuell sind 38 Stellenangebote für Ärzte (m/w/d) verfügbar.
Assistenzärztin / Assistenzarzt - verschiedene Fachgebiete
  • Assistenzärztin / Assistenzarzt
  • verschiedene Fachgebiete
  • Bad Kissingen
  • Voll-/Teilzeit
  • REHA-1315
Jetzt bewerben
iDie Übermittlung von persönlichen Daten per E-Mail ist nicht geschützt. Bitte beachten.

Über uns

Frankenklinik, Bad Kissingen: Reha- und AHB-Fachklinik der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern für Orthopädie und Kardiologie

Die Klinik mit 145 Betten ist eine modern ausgestattete Fachklinik mit indikationsangepasster Diagnostik- und Therapieabteilung. Nähere Informationen finden Sie auch auf der Internetseite der Klinik.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Assistenzärzte (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit.

 

Ansprechpartner und Bewerbungsverfahren:

Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen der Chefarzt, Herr Dr. Christian-Georg Kuzman-Anton (Telefon 0971 825-602), gerne zur Verfügung.

Zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden wir die von Ihnen in Ihrer Bewerbung mitgeteilten Daten verarbeiten und nach Abschluss des Verfahrens wieder löschen.

Auf die auf unserer Homepage veröffentlichten Datenschutzhinweise Bewerbungsverfahren nehmen wir Bezug.

Sollten Sie mit der Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden sein, richten Sie Ihre vollständige Bewerbung bitte nächstmöglich an die

Frankenklinik

Menzelstraße 5 – 7

97688 Bad Kissingen

oder per E-Mail an

bewerbung@frankenklinik.de.

Bitte schicken Sie Dateien ausschließlich im PDF-Format. Das Gesamtvolumen der E-Mail sollte 10 MB nicht überschreiten.

Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund des Datenschutzes auf E-Mails nur telefonisch oder persönlich antworten können. Bitte geben sie daher eine Telefonnummer und ihre Erreichbarkeit mit an.

 

Besondere Hinweise:

Wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Die Stellen sind für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Schwerbehinderte Menschen haben das Recht, bei Vorstellungsgesprächen auf die Teilnahme der Schwerbehindertenvertretung zu verzichten. Sofern Sie als schwerbehinderter Mensch bei einem etwaigen Vorstellungsgespräch von diesem Recht Gebrauch machen wollen, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis im Bewerbungsschreiben.

Sie können in Ihr Bewerbungsschreiben zudem die ausdrückliche Erklärung aufnehmen, dass Sie einwilligen, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen auch zur Besetzung anderer innerhalb der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern in Betracht kommender Stellen verwenden dürfen. Eine solche Erklärung würden wir als Einwilligung i. S. d. DSGVO werten und Ihre Bewerbungsunterlagen dann im Rahmen von Besetzungsentscheidungen über weitere in Betracht kommende Stellen hinzuziehen.

Unsere Leistungen

  • einen attraktiven Arbeitsplatz mit sehr gutem Arbeitsklima im traditionsreichen Staatsbad Bad Kissingen
  • Mitarbeit in einem Team erfahrener und engagierter Kollegen (m/w/d)
  • Work-Life-Balance durch flexible und familienfreundliche Arbeitszeitregelungen trotz Wochenend-, Feiertags- und Schichtdiensten
  • Vergütung nach Entgeltgruppe I (Ärzte) und weitere soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes nebst betrieblicher Altersvorsorge und Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket
  • Weiterbildungsbefugnis für Innere Medizin und Sozialmedizin (12 Monate) liegt vor
  • Weiterbildungsbefugnis für Orthopädie und Unfallchirurgie (12 Monate) ist beantragt
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot bei Gewährung von Fortbildungstagen
  • finanzielle Unterstützung externer Fortbildungsmaßnahmen
  • Möglichkeit der Anmietung eines Apartments auf dem Klinikgelände
  • ein etabliertes Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten zur Gesundheitsförderung

Ihre Voraussetzungen

  • Interesse an der Rehabilitation
  • Erfahrungen in Orthopädie und/oder in Innerer Medizin wären von Vorteil, aber auch Bewerbungen von Berufsanfängern (m/w/d) und Wiedereinsteigern (m/w/d) sind jedoch ausdrücklich erwünscht
  • gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Einfühlungsvermögen und sicheres Auftreten

Stellenbeschreibung

  • medizinische Untersuchung und kontinuierliche Betreuung der Patienten (m/w/d)
  • Anordnung, Durchführung und Befundung diagnostischer Untersuchungen
  • Verordnung therapeutischer Leistungen
  • Durchführung von Gesundheitsberatungen für Patienten (m/w/d)
  • Durchführung von wöchentlichen Visiten
  • Planung und Durchführung des Abschlussgespräches sowie Erstellung des Reha-Entlassungsberichtes
  • regelmäßiger Austausch in Form von Team- und Fallbesprechungen
  • Bereitschaftsdienst
Jetzt bewerben
iDie Übermittlung von persönlichen Daten per E-Mail ist nicht geschützt. Bitte beachten.

Alles Wichtige auf einen Blick

Ihr Ansprechpartner/in

Dr. med. Christian-Georg Kuzman-Anton
Klinikleitung

0971 825-158

Anschrift

Frankenklinik
Menzelstraße 5-7
97688 Bad Kissingen

Zur Website Broschüre ansehen

Ihr Arbeitsplatz

Foto der Einrichtung

Auszeichnungen

Informationen zur Gleichstellung

Wir möchten darauf hinweisen, dass Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht sind. Die einschlägigen gesetzlichen Regelungen zur Förderung von Frauen finden bei der Auswahl Anwendung. Dies gilt gleichermaßen für die Bewerbung von schwerbehinderten Menschen.

Zurück