iDie Übermittlung von persönlichen Daten per E-Mail ist nicht geschützt. Bitte beachten.
Über uns
Die Deutsche Rentenversicherung Hessen als Träger der Eleonoren-Klinik suchtab soforteine/n Assistenzarzt/-ärztin(w/m/d)für die Fachbereiche Orthopädie und Innere Medizin in Voll-/ Teilzeit.
Die Eleonoren-Klinik ist eine modere Rehabilitationsklinik mit 180 Betten für Erkrankungen aus dem Fachbereich Innere Medizin (90 Betten) und Orthopädie (90 Betten). Die internistischen Schwerpunkte sind die Bereiche Gastroenterologie und Stoffwechselerkrankungen (hier vor allem die Diabetologie und die Adipositas-Therapie). Behandelt wird das gesamte Spektrum der konservativen Orthopädie, von postoperativen Nachbehandlungen über degenerative und entzündliche Erkrankungen des Halte-und Bewegungsapparates bis hin zum chronifizierten Schmerzsyndrom. Die Klinik liegt in reizvoller Umgebung mitten im Naturpark Odenwald.
Die Klinikmitarbeiter betreuen jährlich ca. 2.500 Rehabilitanden in stationären/ambulanten Rehabilitationsverfahren und in Anschlussrehabilitationen. Die Klinik ist durch die Deutsche Diabetes Gesellschaft e.V. anerkanntes Diabetes Schulungs- und Behandlungszentrum für Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2 und nach QMS-Reha zertifiziert.
Unsere Leistungen
die Mitarbeit in einem fachlich kompetenten interdisziplinär arbeitenden Team von Ärzten, Psychotherapeuten, Sozialarbeitern, Physiotherapeuten und Ergotherapeuten
eine verantwortungsvolle Tätigkeit als Stationsarzt in enger Zusammenarbeit mit dem Pflegeteam
eine kollegiale Arbeitsatmosphäre im interdisziplinären Team
interne und externe Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit
die Vorteile des öffentlichen Dienstes und ein Gehalt nach dem TV-Tg DRV einschließlich der betrieblichen Altersvorsorge
die Weiterbildungsbefugnis „Sozialmedizin“ besteht
Ihre Voraussetzungen
Approbation als Arzt/Ärztin – Erfahrung in der Rehabilitationsmedizin von Vorteil, nicht obligat
sicherer Umgang mit gängigen PC-Anwendungen
Kollegialität, Team- und Kooperationsfähigkeit
Interesse an der Rehabilitationsmedizin und an sozialmedizinischen Fragestellungen
Erfahrung in orthopädischen Untersuchungstechniken und mit der Rehabilitationsmedizin wären von Vorteil
selbstständige, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Freude an der Arbeit in einem interdisziplinären Team
Stellenbeschreibung
Ärztliche Betreuung von Patienten mit Aufnahme- und Entlassungsuntersuchungen
Stationsarbeit mit regelmäßigen Visiten
Erstellung von Rehabilitations-Entlassungsberichten
Auseinandersetzung mit sozialmedizinischen Fragestellungen