iDie Übermittlung von persönlichen Daten per E-Mail ist nicht geschützt. Bitte beachten.
Über uns
Wir, die Deutsche Rentenversicherung Schwaben, sind mit ca. 1.150 Beschäftigten einer der größten öffentlichen Arbeitgeber in Augsburg und geben Ihnen die Möglichkeit, Ihren Beruf künftig außerhalb von Klinik oder Praxis auszuüben.
Unsere Leistungen
Einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit flexibler Arbeitszeiteinbringung ohne Nacht-, Wochenend- oder Bereitschaftsdienste.
Arbeit im Homeoffice (Wechsel zwischen Arbeit am Arbeitsplatz und zu Hause).
Die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung.
Eine verantwortungsvolle Mitarbeit in einem leistungsstarken interdisziplinären Team.
Eine umfassende Einarbeitung und Weiterbildung in die moderne Sozialmedizin.
Unterstützung beim Erwerb der Zusatzbezeichnung „Sozialmedizin“.
Die Möglichkeit zur betriebsärztlichen Mitarbeit.
Die zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes.
Ihre Voraussetzungen
Sie sind Facharzt (m/w/d) oder haben eine vierjährige klinische Ausbildung.
Engagement und Leistungsbereitschaft.
Interesse an sozialmedizinischen Fragestellungen und administrativen Aufgaben.
Teamfähigkeit und die Bereitschaft, sich in ein interdisziplinäres Team einzubringen.
IT-Kenntnisse.
Stellenbeschreibung
Sie werden in unserem Haus als Prüf- oder Gutachterarzt (m/w/d) tätig. Im Rahmen dieser interessanten Aufgaben fertigen Sie im Rahmen des Renten- und Rehabilitationsverfahrens sozialmedizinische Stellungnahmen oder erstellen sozialmedizinische Gutachten mit körperlicher Untersuchung. Dabei bewerten Sie die Aktivitäts- und Teilhabestörungen und ihre Auswirkungen auf das Erwerbsleben unserer Versicherten.
Wir möchten darauf hinweisen, dass Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht sind. Die einschlägigen gesetzlichen Regelungen zur Förderung von Frauen finden bei der Auswahl Anwendung. Dies gilt gleichermaßen für die Bewerbung von schwerbehinderten Menschen.