Stellenangebote Psychotherapie und Psychiatrie
Psychotherapie
  • Optimale Work-Life-Balance
  • Mehr Zeit für Patienten
  • Fachliche Herausforderungen
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Sinnvolle Aufgabe

Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in der Rehabilitation

Entdecken Sie Ihren Beruf als Ärztin oder Arzt neu – im Bereich Psychosomatik und Psychiatrie bei der Deutschen Rentenversicherung.

Die psychosomatische Behandlung in unseren Rehakliniken befasst sich mit seelischen, sozialen und körperlichen Aspekten der Erkrankung. Dabei wird für jede Rehabilitandin oder Rehabilitanden ein individuelles Behandlungsangebot entwickelt und auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten.

Innerhalb einer psychosomatischen Rehabilitation werden in unseren Kliniken Rehabilitandinnen und Rehabilitanden behandelt, bei denen vor allem psychische Faktoren eine Rolle spielen. Darunter fallen Erkrankungen, bei denen seelische Symptome direkt im Vordergrund stehen.

Gleichfalls entstehen psychische Störungen im Zusammenhang mit oder als Folge von schweren oder chronisch verlaufenden Erkrankungen.

Gemein ist diesen Erkrankungen, dass ein herkömmlicher Lebensvollzug vielfach nicht mehr möglich oder erschwert ist und sich Betroffene dauerhaft auf die damit verbundenen Einschränkungen einstellen müssen. Dieses führt oft zu Depression, Resignation, Mut- und Hoffnungslosigkeit.

Die psychotherapeutische Behandlung in unseren Kliniken hilft den Betroffenen hierbei, zurück in den Alltag und das Leben zu finden.

Sowohl in der psychosomatischen Medizin wie auch der Psychotherapie gibt es eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten und Stellenangeboten für Ärztinnen und Ärzte in unseren Kliniken.

Beispiele der Arbeit in der psychosomatischen Medizin und Psychotherapie der Stellenangebote in unseren Fachkliniken:

  • Behandlung von Essstörungen wie Magersucht, Bulimie oder Adipositas
  • bei Auftauchen von Depressionen, Angststörungen oder Zwangserkrankungen
  • bei posttraumatischen Belastungsstörungen, Schmerzzustände oder Schlafstörungen
  • Rehabilitation bei funktionellen Beschwerden, Persönlichkeitsstörungen, ADHS oder Verhaltensstörungen.
  • Therapie der psychischen Folgen von Unfällen, Krebserkrankungen, Erbkrankheiten oder schwerwiegenden Herzerkrankungen
Aktuell sind 6 Stellenangebote für Ärzte (m/w/d) verfügbar.
Fachärztin / Facharzt - Allgemeinmedizin mit der Zusatzbezeichnung Psychotherapie, Physiologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  • Fachärztin / Facharzt
  • Allgemeinmedizin mit der Zusatzbezeichnung Psychotherapie
  • Physiologie
  • Psychiatrie und Psychotherapie
  • Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
  • Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  • Nürnberg
  • Voll-/Teilzeit
  • SMD-1268
Jetzt bewerben
iDie Übermittlung von persönlichen Daten per E-Mail ist nicht geschützt. Bitte beachten.

Über uns

Die Deutsche Rentenversicherung Nordbayern ist als Regionalträger der gesetzlichen Rentenversicherung ein zukunftssicherer Arbeitgeber mit sozialer Verantwortung für die Versichertengemeinschaft.

Zur Verstärkung unserer Sozialmedizinischen Begutachtungsstelle in Bayreuth oder Nürnberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie in der Tätigkeit als Fachgutachterarzt (m/w/d)

 in Voll- oder Teilzeit. Die Einstellung erfolgt in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis.

Für Auskünfte und Rückfragen stehen Ihnen der Leiter der Hauptabteilung Gesundheit und Teilhabe, Herr Dr. Harald Berger, MBA (Telefon 0931 802-3518), sowie der Leiter der Abteilung Ärztlicher Dienst, Herr Dr. Peter Schwarzkopf (Telefon 0911 23423-340), gerne zur Verfügung.

Zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden wir die von Ihnen in Ihrer Bewerbung mitgeteilten Daten verarbeiten und nach Abschluss des Verfahrens wieder löschen.

Auf die auf unserer Homepage veröffentlichten Datenschutzhinweise Bewerbungsverfahren nehmen wir Bezug.

Sollten Sie mit der Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden sein, richten Sie Ihre vollständige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer „33-Facharzt-SMB“ bitte nächstmöglich an die

Deutsche Rentenversicherung Nordbayern

Abteilung Personal

Wittelsbacherring 11

95444 Bayreuth

oder per E-Mail an personalservice@drv-nordbayern.de.

Bitte schicken Sie Dateien ausschließlich im PDF-Format. Das Gesamtvolumen der E-Mail sollte 10 MB nicht überschreiten.

Wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Schwerbehinderte Menschen haben das Recht, bei Vorstellungsgesprächen auf die Teilnahme der Schwerbehindertenvertretung zu verzichten. Sofern Sie als schwerbehinderter Mensch bei einem etwaigen Vorstellungsgespräch von diesem Recht Gebrauch machen wollen, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis im Bewerbungsschreiben.

Sie können in Ihr Bewerbungsschreiben zudem die ausdrückliche Erklärung aufnehmen, dass Sie einwilligen, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen auch zur Besetzung anderer innerhalb der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern in Betracht kommender Stellen verwenden dürfen. Eine solche Erklärung würden wir als Einwilligung i. S. d. DSGVO werten und Ihre Bewerbungsunterlagen dann im Rahmen von Besetzungsentscheidungen über weitere in Betracht kommende Stellen hinzuziehen.

Unsere Leistungen

  • einen krisensicheren, konjunkturunabhängigen und modernen Arbeitsplatz mit zahlreichen Vorteilen des öffentlichen Dienstes
  • ein vielseitiges, interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet bei strukturierter Einarbeitung
  • Work-Life-Balance durch sehr flexible und familienfreundliche Arbeitszeitregelungen mit teilweiser Aufgabenerledigung an häuslichen Arbeitsplätzen
  • hohe Lebensqualität, da keine Nacht- und Wochenenddienste zu leisten sind
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Vergütung nach der Entgeltgruppe 15 des Tarifvertrages unserer Tarifgemeinschaft (vergleichbar dem TVöD) und weitere soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes nebst betrieblicher Altersvorsorge
  • bei Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen die Möglichkeit zur Übernahme in das Beamtenverhältnis
  • ein Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten zur Gesundheitsförderung wie dem Zugang zum i-gb Gesundheitsangebot (Initiative gesunder Betrieb) sowie vorhandene betriebliche soziale Einrichtungen (z. B. Betriebsrestaurant)

Ihre Voraussetzungen

  • fundierte fachliche Kompetenz und entsprechende medizinische und berufliche Erfahrung
  • Freude an teamorientierter und multidisziplinärer Zusammenarbeit
  • Interesse an der Beurteilung sozialmedizinischer Sachverhalte
  • die Zusatzbezeichnung Sozialmedizin oder die Bereitschaft zu deren Erwerb

Stellenbeschreibung

Das Aufgabengebiet umfasst die eigenverantwortliche und fachlich unabhängige Durchführung ärztlicher Untersuchungen, Diagnostik und Begutachtung mit abschließender gutachterlicher Stellungnahme im Renten- und Rehabilitationsverfahren.

Hierfür steht ein moderner Arbeitsplatz mit allen für die Erstellung qualifizierter ärztlicher Gutachten erforderlichen Einrichtungen zur Verfügung.

Jetzt bewerben
iDie Übermittlung von persönlichen Daten per E-Mail ist nicht geschützt. Bitte beachten.

Alles Wichtige auf einen Blick

Ihr Ansprechpartner/in

Dr. med. Harald Berger
Sozialmedizinische Begutachtungsstelle Nürnberg

0931 802-3518

Anschrift

DRV Nordbayern Sozialmedizinische Begutachtungsstelle Nürnberg
Äußere Bayreuther Straße 159
90411 Nürnberg

Zur Website

Ihr Arbeitsplatz

Foto der Einrichtung

Informationen zur Gleichstellung

Wir möchten darauf hinweisen, dass Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht sind. Die einschlägigen gesetzlichen Regelungen zur Förderung von Frauen finden bei der Auswahl Anwendung. Dies gilt gleichermaßen für die Bewerbung von schwerbehinderten Menschen.