Stellenangebote Arzt Kardiologie
Allgemeinmedizin
  • Optimale Work-Life-Balance
  • Zeit für Patientinnen und Patienten
  • Fachliche Herausforderungen
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Sinnvolle Aufgabe

Allgemeinmedizin in der Rehabilitation

Entdecken Sie Ihren Beruf als Ärztin oder Arzt neu – als Allgemeinmedizinerin oder Allgemeinmediziner bei der Deutschen Rentenversicherung.

In unseren modernen Rehabilitationskliniken sind wir darauf spezialisiert, unsere Rehabilitandinnen und Rehabilitanden optimal zu versorgen und ganzheitlich medizinisch zu betreuen. Die Aufgabe der Allgemeinmedizin in unseren Kliniken ist die Stabilisierung und Aktivierung körperlich und seelisch Erkrankter („Disability Management“).

Unter anderem erfolgt dies durch das Abhalten von Sprechstunden, die Versorgung von Notfällen und durch die aktive Mitarbeit in unseren interdisziplinären Reha-Teams. Hier bieten wir den intensiven fachlichen Austausch mit Therapie- oder Sportpersonal und unseren anderen in der Rehabilitation tätigen Professionen wie z.B. Psychologie, Sozialberatung oder Ernährungsmedizin.

Innerhalb des ganzheitlich entstehenden Therapieplans unserer Patientinnen und Patienten gehört die fachliche Begleitung und das ärztliche Management des Reha-und Integrationsverlaufes (ärztliches Case-Management) sowie die Aufnahme- und Abschlussuntersuchungen zu den Aufgaben von Allgemeinmedizinerinnen und Allgemeinmedizinern in unseren Kliniken.

Beispiele der allgemeinmedizinischen Arbeit der Stellenangebote in unseren Fachkliniken:

  • Allgemeinärztliche Untersuchung, Behandlung und Unterstützung von Menschen, die sich in einer Rehabilitationsmaßnahme befinden
  • Teamleitung des Behandlungsteams
  • Dokumentation des Behandlungsverlaufes und des Rehabilitationsprozesses
  • Ärztliche Begutachtung und gutachterliche Stellungnahmen
  • Einschätzung von Risiken
  • Ärztliche Diagnostik und Therapie in Bezug auf die Rehadiagnosen und von Begleiterkrankungen
  • Beurteilung von Arbeits- und Ausbildungsfähigkeit
  • Krisenintervention und Notfallmanagement
  • Zusammenarbeit mit externen Ärztinnen oder Ärzten und unseren multiprofessionellen fachärztlichen Teams
Aktuell sind 5 Stellenangebote für Ärzte (m/w/d) verfügbar.
Fachärztin / Facharzt - Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Neurologie, Orthopädie, Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
  • Fachärztin / Facharzt
  • Allgemeinmedizin
  • Innere Medizin
  • Neurologie
  • Orthopädie
  • Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
  • Münster
  • Voll-/Teilzeit
  • SMD-1105
Jetzt bewerben
iDie Übermittlung von persönlichen Daten per E-Mail ist nicht geschützt. Bitte beachten.

Über uns

Westfalen entdecken – Sozialmedizin entdecken.

Wir, die Deutsche Rentenversicherung Westfalen, sind ein modernes Dienstleistungsunternehmen, das als Regionalträger mehr als 4 Millionen Versicherte in den Bereichen Rente und Rehabilitation betreut. In interdisziplinär besetzten ärztlichen Begutachtungsstellen in der Hauptverwaltung in Münster und in den Regionen sind wir mit sozialmedizinischem Sachverstand und fachlicher Expertise nah an unseren Versicherten.

Für unsere Standorte in Dortmund, Hagen und Siegen suchen wir für eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche beratungsärztliche und gutachterliche Tätigkeit

Fachärztinnen und Fachärzte (w/m/d)

insbesondere aus den Fachgebieten Allgemeinmedizin/Innere Medizin, Psychiatrie/Psychiatrische Medizin, Neurologie und Orthopädie. 

Unsere Leistungen

  • einen modernen Arbeitsplatz und eine tarifliche Bezahlung nach Entgeltgruppe 15 TV-TgDRV mit möglicher Zulage nach Erwerb der Zusatzbezeichnung Sozialmedizin und Möglichkeit zur Ausübung einer Nebentätigkeit
  • Unterstützung beim Erwerb der Zusatzbezeichnung „Sozialmedizin“ sowie regelmäßige spezifische und interdisziplinäre Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • geregelte Arbeitszeiten ohne Nacht- und Wochenenddienste mit Gleitzeitregelungen, flexible und familienfreundliche Teilzeitmodelle sowie die Prüfung von Homeoffice
  • eine gesicherte, unbefristete Anstellung mit zusätzlicher Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes

Ihre Voraussetzungen

  • Interesse an sozialmedizinischen Fragestellungen und administrativen Aufgaben mit der Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung
  • Sozial- und Teamkompetenz
  • Kommunikationsfähigkeit, gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit und Entscheidungsfreude
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in IT-Prozesse bei zunehmender Digitalisierung

Stellenbeschreibung

Im Team des Ärztlichen Begutachtungsdienstes der DRV Westfalen sind Sie gutachterlich und beratungsärztlich tätig. Sie erstellen sozialmedizinische Gutachten mit fachlichem Schwerpunkt nach persönlicher Untersuchung von Versicherten und fertigen sozialmedizinische Stellungnahmen zu Leistungsanträgen und Ersuchen aus den Bereichen Rente, Rehabilitation und Grundsicherung. Sie beraten in ausführlichen sozialmedizinischen Stellungnahmen im Widerspruchs-, Klage- und Berufungsverfahren und wirken an der Qualitätsweiterentwicklung der sozialmedizinischen Begutachtung mit. Gleichermaßen sind Sie Ansprechpartner*in für externe Gutachter*innen, weitere Akteure im Gesundheitssektor und in anderen Institutionen.

Jetzt bewerben
iDie Übermittlung von persönlichen Daten per E-Mail ist nicht geschützt. Bitte beachten.

Alles Wichtige auf einen Blick

Ihr Ansprechpartner/in

Dr. med. Michael Körner

0251 238 2500

Anschrift

DRV Westfalen
Gartenstraße 194
48147 Münster

Zur Website

Ihr Arbeitsplatz

Foto der Einrichtung

Informationen zur Gleichstellung

Wir möchten darauf hinweisen, dass Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht sind. Die einschlägigen gesetzlichen Regelungen zur Förderung von Frauen finden bei der Auswahl Anwendung. Dies gilt gleichermaßen für die Bewerbung von schwerbehinderten Menschen.